Vera Rothamel

Herzliche Einladung zu 25 Karat - Goldrausch 2015

Mit Arbeiten von Nike Arnold, Detel Aurand, Raluca C.E. Blidar, Juliane Henrich, Christin Kaiser, Ezgi Kılınçaslan, Anne Kollwitz, Birgit Krause, Linda Kuhn, Eva Maria Salvador, Jana Schulz, Cosima Tribukeit, Sarra Turan, Vidal & Groth, Dagmar Weiß

Archivskulptur zum Jubiläum von Folke Köbberling Kuratiert von Birgit Effinger und Hannah Kruse

ERÖFFNUNG: Freitag, 9. Oktober 2015, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 10.–25. Oktober 2015 Öffnungszeiten: täglich 12–19 Uhr

Studio 1 / Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

Seit 25 Jahren bietet das Goldrausch Künstlerinnenprojekt jährlich 15 ausgewählten Künstlerinnen die Möglichkeit, ihr berufliches Können, ihre Netzwerke und ihre Professionalität in einem Postgraduiertenkurs zu erweitern – und unterstützt so einen erfolgreichen Start in den Beruf der Künstlerin. Die Jubiläumsausstellung 25 Karat – Goldrausch 2015 zeigt die Arbeiten der diesjährigen Stipendiatinnen. In der Ausstellung sind spartenübergreifende konzeptuelle Arbeitsansätze ebenso zu finden wie Fotografie, Skulptur und Zeichnung, Film und Video, Installation, Monotypie und Malerei. Das Themenspektrum umfasst Orte und Un-Orte, Arbeit und Muße, Gesellschaft und Jugendkultur neben kunstimmanente Fragestellungen. Zudem ist eine große, skulpturale Archivinstallation von Folke Köbberling Präsentationsort für umfassendes Material zu früheren Teilnehmerinnen- u.a. von Vera Rothamel.

Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm:

Dienstag, 13. Oktober 2015, 17 Uhr

Künstlerinnen heute - Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Projekts diskutieren:

Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration des Landes Berlin

Kathrin Röggla, Schriftstellerin, Vizepräsidentin Akademie der Künste Berlin

Sofia Hultén, Künstlerin, Goldrausch Teilnehmerin 2002/03 Moderation: Claudia Wahjudi, Kulturjournalistin, Zitty-Kunstredakteurin

Montag, 19. Oktober 2015, 19.30 Uhr 25 Karat extended, Goldrausch 2015 im Kino Filmprogramm mit Arbeiten von Nike Arnold, Detel Aurand, Raluca C.E. Blidar, Juliane Henrich, Ezgi Kılınçaslan, Jana Schulz, Dagmar Weiß Kino Moviemento (Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin)

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 17 Uhr Dialogische Führung für Kunstbegeisterte mit Einschränkungen des Sehvermögens

mit Linda Kuhn

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 18 Uhr Keep in Touch and Carry On Ein Gespräch über das Bedürfnis, Strukturen zu schaffen, die es erlauben in einer kapitalistischen Wirklichkeit zufrieden zu arbeiten, zu leben und Freunde zu treffen. Mit Yvon Chabrowski u.a.

Um Anmeldung wird gebeten an office@goldrausch-kuenstlerinnen.de

Sonntag, 25. Oktober 2015, 17 Uhr Finissage und Lesebühne Lecture-Perfomances mit Hanne Lippard, Jana Schulz, Dagmar Weiß, Christine Woditschka

Sound-Performance „world wide weird“ mit Linda Franke & Tzeshi Lei Phone Me, Don’t Write & Other Tales of Sex and Love in the Digital Age mit #Sergina

Dialogische Führungen mittwochs und sonntags, immer 16 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Ausstellungsbesuch!

goldrausch künstlerinnenprojekt art IT Händelallee 1 10557 Berlin T. *49 (0)30 3906 3863 info@goldrausch-kuenstlerinnen.de www.goldrausch-kuenstlerinnen.de

25 Karat - Goldrausch 2015
25 Karat - Goldrausch 2015
Kunstquartier Bethanien, Berlin
10.10.2015–25.10.2015